Posts mit dem Label Bonn werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bonn werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, Februar 20, 2015

Der Weltraum in einer Kunsthalle

An diesem Wochende bieten sich die letzten Gelegenheiten, in der Bonner Bundeskunsthalle die großartige Ausstellung Outer Space anzuschauen, die eine bunte Mischung aus Kunst, Raumfahrtgeschichte, Astronomie und Science Fiction bietet, darunter die grafische Übersicht über die Geschichte der Science Fiction, die der Künstler Ward Shelley geschaffen hat (online hier zu bewundern). In welchem Museum kann man schon mal einen Sternhimmel mit 30.000 Sternen (Hiroyuki Masuyama: O) bewundern oder den Start einer Rakete verfolgen? Die Mitglieder des SfSFF haben sich die Ausstellung im vergangenen Jahr angeschaut und kommen zum Fazit: Faszinierend!

Sonntag, Februar 10, 2013

Haus der Zukunft

Aus allen Winkeln der Galaxis kommen Besucher zur Ausstellung Science Fiction in Deutschland im Bonner Haus der Geschichte. Da durften die Mitglieder des SfSFF natürlich nicht fehlen. Die Ausstellung entpuppte sich als viel reichhaltiger als es der zur Verfügung stehende Raum erwarten ließ. Die Exponate sind nicht zuletzt dank gut bestückter Multimedia-Stationen stets sinnvoll in den jeweiligen Zeitkontext eingebunden und überspannen den weiten Zeitraum von Laßwitz bis zu den Fernsehversionen der Abenteuer Ijon Tichys. Die aussgestellten Dokumente (Drehbücher, Briefe etc.) laden zum Schmökern ein und sind stets klug ausgewählt. Kurzum: eine ebenso kurzweilige wie tiefgründige Geschichte der Zukunft in Deutschland! Also nix wie hin! Die Ausstellung ist glücklicherweise bis zum 1. April 2013 verlängert worden.