Das SfSFF trauert um Herbert W. Franke, der sich als Höhlenforscher, Pionier der Computerkunst und deutschsprachiger Science-Fiction-Autor einen Namen gemacht hat. Uns hat es gefreut, ihn 2010 erleben zu dürfen, als er durch seine Ausstellung Wanderer zwischen den Welten im ZKM in Karlsruhe führte.
Mitteilungen des interdisziplinären, transregionalen und extrauniversitären Seminars für Science Fiction Film und Anverwandtes mit Zweigstellen in Marburg, Heidelberg, Stuttgart, Darmstadt und ehemaligen Zweigstellen in Singapur und Korbach.
Dienstag, Juli 19, 2022
Herbert W. Franke (1927-2022)
Das SfSFF trauert um Herbert W. Franke, der sich als Höhlenforscher, Pionier der Computerkunst und deutschsprachiger Science-Fiction-Autor einen Namen gemacht hat. Uns hat es gefreut, ihn 2010 erleben zu dürfen, als er durch seine Ausstellung Wanderer zwischen den Welten im ZKM in Karlsruhe führte.
Montag, Januar 03, 2022
In the year twenty twenty-two...
Das Jahr 2021 ließ nur einen Sichttermin des SfSFF in großer Besetzung zu ... und der führte immerhin zum Wüstenplaneten. Erfreulich aber, dass es nichtsdestotrotz klassische wie neue Science-Fiction-Filme auf der großen Leinwand zu bewundern gab.
Dune (2021)
La Jetée (1962)
Ich bin dein Mensch (2021)
Hell (2011)
Tides (2021)
Proxima – Die Astronautin (2021)
The Congress (2013)
A Quiet Place 2 (2020)
Total Recall (1990)
2022 bleibt cineastisch apokalyptisch, dennoch alles Gute für das Jahr von Soylent Green!
Freitag, August 13, 2021
Es ist nicht leicht
Das SfSFF trauert um Peter Fleischmann, der nach einem Sturz im Alter von 84 Jahren gestorben ist. Wir werden dem Regisseur von Die Hamburger Krankheit (1979) und der westdeutsch-sowjetischen Ko-Produktion Es ist nicht leicht, ein Gott zu sein (1989) ein ehrendes Andenken bewahren.
Samstag, Januar 02, 2021
... Jahr 2021 ... die überleben wollen
Das Jahr 2020 gerierte sich wie in einem schlechten Science-Fiction-Film, wobei eine Expedition des SfSFF bereits 2007 erleben konnte, wie Kino in Corona-Zeiten aussehen würde. Die Bilanz des Jahres sieht auf den ersten Blick erstaunlich üppig aus, allerdings ist zu bedenken, dass es sich bei den Sichtterminen oft genug um pandemiekonforme Einzel-Missionen handelte, weil ein Team-Einsatz zu riskant gewesen wäre.
Star Wars IX - The Rise of Skywalker+
I was a Robot / Der montierte Mensch (Ausstellungen)+
Zardoz (Irland/USA 1974)*
Stalker (UdSSR 1979)*
Brazil (Großbritannien 1985)*
Space Dogs (in Anwesenheit der Regie-Duos)*
Kin-Dza-Dza! (UdSSR 1986)*
The Endless (USA 2017)*
* Einzel-Mission + Team-Einsatz ° verteilte Mission
Donnerstag, März 26, 2020
Wie im Film?
Montag, Dezember 30, 2019
2020 im Vorhinein
Doppelpunkte künden von einer schleichenden Versequelisierung des Kinoangebots. Es gab drei zweite Folgen, eine vierte, einen zwei-plus-x-ten Terminator-Film und einen Film mit sicherer Sequelerwartung, es gab gescheiterten Anspruch auf hohem Niveau („Ad Astra“), aber auch eine Perle wie „I am Mother“. Die Crew des SfSFF ist gespannt, ob 2020 die zu erwartende Klarsicht bringen wird, freut sich aber schon mit Macht auf die nächsten Sichttermine.
Samstag, Dezember 29, 2018
2018 and beyond the infinite
Predator – Upgrade
Rewind: Die zweite Chance
2001: A Space Odyssey*
Isle of Dogs
Solo: A Star Wars Story
X (Theater)
A Quiet Place
Ready Player One
Das Zeiträtsel*
Pacific Rim 2*
WIR (Theater)
Kubricks 2001. 50 Jahre A Space Odyssey (Ausstellung)
Shape of Water
Downsizing
Star Wars VIII
(* Solo-Missionen)
Sonntag, März 25, 2018
To Frankfurt and beyond the infinite
Sonntag, Dezember 31, 2017
Days of Futures Passed
Blade Runner (1982)
1984 (Theater)
Das SfSFF wünschten allen Freundinnen und Freunden sowie wohlgesonnenen außerirdischen Zivilisationen alles erdenklich Gute für das neue Erdenjahr!
Ihr müsst einen Whirlpool bauen!
Montag, Dezember 04, 2017
2017-33=?
Donnerstag, Oktober 05, 2017
Alles, was wir lesen mussten
Freitag, August 25, 2017
Aldiss' Last Summer
Sonntag, Januar 01, 2017
250
Sonntag, November 06, 2016
2016 - Odyssee im Iran
Sonntag, September 18, 2016
Ein Rückblick aus Sternzeit 1809.0 auf 1908.0-2208.0
Montag, August 15, 2016
The Shape of Seminars to Come
Montag, Dezember 28, 2015
Blick zurück nach vorn
Mensch. Natur. Katastrophe (Ausstellung)