Wenn man das Filmplakat von Babylon A.D. betrachtet, fühlt man sich unweigerlich an altbekannte regnerische und straßenschluchtige Zukunftsvisionen erinnert. Die Geschichte vom veteranigen Söldner Thoorop (Mark Sinclair Vincent a. k. a. Vin Diesel), der eine Frau von Amerika nach Russland bringen soll, die einen Organismus beherbergt, aus dem eine Sekte einen genetisch modifizierten Messias ... ähem, räusper ... lässt einen Sampler aus Elementen anderer Science Fiction-Filme (Blade Runner, Children of Man, Immortal?) erwarten. Aber bleiben wir unvoreingenommen und harren des SfSFF-Sichtermins.Mitteilungen des interdisziplinären, transregionalen und extrauniversitären Seminars für Science Fiction Film und Anverwandtes mit Zweigstellen in Marburg, Heidelberg, Stuttgart, Darmstadt und ehemaligen Zweigstellen in Singapur und Korbach.
Freitag, September 12, 2008
Babylon ade!
Wenn man das Filmplakat von Babylon A.D. betrachtet, fühlt man sich unweigerlich an altbekannte regnerische und straßenschluchtige Zukunftsvisionen erinnert. Die Geschichte vom veteranigen Söldner Thoorop (Mark Sinclair Vincent a. k. a. Vin Diesel), der eine Frau von Amerika nach Russland bringen soll, die einen Organismus beherbergt, aus dem eine Sekte einen genetisch modifizierten Messias ... ähem, räusper ... lässt einen Sampler aus Elementen anderer Science Fiction-Filme (Blade Runner, Children of Man, Immortal?) erwarten. Aber bleiben wir unvoreingenommen und harren des SfSFF-Sichtermins.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen