
Mitteilungen des interdisziplinären, transregionalen und extrauniversitären Seminars für Science Fiction Film und Anverwandtes mit Zweigstellen in Marburg, Heidelberg, Stuttgart, Darmstadt und ehemaligen Zweigstellen in Singapur und Korbach.
Donnerstag, April 23, 2009
The Day Nicolas Cage Stood Still

Sonntag, April 19, 2009
The Final Crash

Freitag, April 10, 2009
Happy Birthday, Liet-Kynes!

Samstag, März 28, 2009
Monsters vs. Star Terminator 15

Monsters vs. Aliens (Kinostart 2. April 2009)
Eine Konfrontation die viel versprechender und insgesamt zwingender erscheint als Alien vs. Predator. Doch wann kommt endlich Schweine im Weltall vs. Raumpatrouille Orion?
Star Trek (Kinostart 7. Mai 2009)
Wie alles anfing.
Terminator: Die Erlösung (Kinostart 4. Juni 2009)
Wie alles aufhört.
Sonntag, März 15, 2009
My God - it's full of stars!

Labels:
Deutsches Filmmuseum,
Kino,
Kritik,
Kubrick
Freitag, März 13, 2009
The Ultimate Trip in 70 Millimeter

Kinoliebhaber sollten sich die seltene Chance nicht entgehen lassen, die ausgewählten Filme im Breitfilm-Format in voller visueller Brillanz zu erleben.
Labels:
Ankündigung,
Deutsches Filmmuseum,
Kino,
Kubrick
Mittwoch, März 11, 2009
The Buzz Aldrin Show

Die Dramaturgie ist bekannt, die Fakten auch, und dennoch packt einen die Faszination für dieses sündhaft teure und waghalsige Unternehmen einmal mehr aufs Neue durch die faszinierenden, zum Teil noch nie gesehenen Filmaufnahmen und durch die persönlichen Kommentare einiger der noch lebenden und in Ehren ergrauten Apollo-Astronauten. Neil Armstrong meldet sich hier erstaunlicherweise nicht zu Wort, dafür umso redseliger Buzz Aldrin, der die Begeisterung (engl. buzz) für die Mondfahrten glaubhaft verkörpert. Dieser Film lässt viele Detailfragen offen, aber er nimmt einen mit auf die Reise zum Mond und in eine Zeit, in der man selbst davon geträumt hat, einmal Astronaut zu werden. Was kann es Schöneres geben, als die Erde über der Mondoberfläche aufgehen zu sehen?

Sonntag, Februar 22, 2009
In museum, no one needs to scream

Labels:
Ankündigung,
Ausstellung,
Deutsches Filmmuseum,
Exkursion,
SfSFF
Mittwoch, Februar 18, 2009
Männer im Mond

Mittwoch, Februar 11, 2009
Happy birthday, Edgar!

Dieser Sammelband enthält Poes "Phantastischen Reisen" wie M. S. Found in a Bottle, Unparalleled Adventures of One Hans Pfall oder Mellonta Tauta und die Alexander von Humboldt gewidmete wissenschaftliche Spekulation Eureka. Der Herausgeber Harold Beaver von der University of Warwick hat den Texten ein instruktives Vorwort, fast hundert Seiten ausführliche Anmerkungen und eine Chronologie der Wissenschaft nach Newton beigegeben. Faszinierend ist es, die in den Anmerkungen zitierten Mondschilderungen von Apollo-Astronauten nach der Lektüre von Hans Pfalls Mondfahrt zu lesen.
Abonnieren
Posts (Atom)